Das 4. Kulturfest des Gymnasiums Finow, welches am 11.11.04 in der Turnhalle der Schule stattfand, stand
unter dem Motto „Gute Reise, Freunde”!
Verabschiedet wurden vor allem die sechs Mitglieder
der AG Amizade, sowie die Lehrerinnen Frau Hallmann und Frau Lathan welche am 23.11. nach Angola flogen,
um die Partnerschaft mit dem Kinderzentrum Algeria in Angola fortzusetzen.
Alle kulturellen Beiträge, wie Darbietungen von Instrumentalstücken, Chorgesang oder Rezitation,
löste Begeisterung beim Publikum aus, konnte man doch das Lampenfieber der Akteure, vor der ganzen
Schüler- und Lehrerschaft aufzutreten, gut verstehen.
Besonders beeindruckend war das Klarinettenspiel von Stefanie Steinberg, Kl. 10e, während auf einer
großen Leinwand der 2003 von der Ag Medien gedrehte Film über den ersten Besuch der angolanischen
Jugendlichen in Finow bewegende Erinnerungen weckte.
Zu den Höhepunkten der Festes zählten, um nur einige zu nennen, die Karate-Vorführung, der
Solo-Gesang von Anne Netz (JG 12) aus dem Musical „Cats” sowie der Auftritt der Jazz-Dance-Gruppe
„Déjá-vu” mit Tänzerinnen beider Gymnasien.
Auch die AG Amizade hatte Lampenfieber: Zum ersten Mal präsentierten die Mitglieder ihr Programm, das
sie in Luanda zeigen wollen: Lieder, Tänze, Gedichte und ein Puppenspiel, welches in englischer Sprache
vorgeführt wurde. Zum Abschluss des Programms überreichten Klassen, Arbeitsgemeinschaften und
Lehrer Freundschaftsgeschenke, auch die Mappe mit dem Kinderzeichnungen zum Thema „Mein Schulweg”
- es beteiligten sich dei 7. Klassen- ging auf die Reise.
Doch nach den Abschiedsworten des Schulleiters, Herrn Mahling, war das Kulturfest an diesem Tag noch nicht
beendet: Auf dem Sportplatz begann das „Running vor help”- viele Schüler/innen und Lehrer/innen
liefen begeistert, um zu helfen!

Der Erlös der gesponsorten gelaufenen 620,25 Kilometer war für die Afrika-Reisenden gedacht und erbrachte 1773,50€. Hinzu kamen noch 63,80€ von der Versteigerung von Grafiken von Schülerinnen und Schülern aus der Sek I und Sek II.