Das Thema dieses Jahr war eine Casting-Show im guten, alten Sinne.
Es wurde ein Jury gebildet und 7 Teams, aus jeweils einem Lehrer und einem/r
Schüler/in.
Die Jury der Casting-Show: Das Schneeballpaar, ein Abiturient und Frau Adam (v.l.).
Erste Aufgabe: Es galt aus diesen Anfangsbuchstaben einen sinnvollen Satz zu bilden, doch hatten die Teams nur 1 Minute Zeit.
Das ist das Ergebnis, das sich die Abiturienten ausgedacht hatten. Hätte ihr die Lösung gefunden?
Zweite Aufgabe: Die Schüler mussten innerhalb einer Minute ihre
Teamkollegen mit Babynahrung füttern.
Es schien den Lehrern zu schmecken: Herr Jung und sein Teamkollege Max (Jahrgang 8).
Dritte Aufgabe: Die 7 Teams mussten aus einem Klumpen Teig eine möglichst
realistische Maus kneten.
Die Kunstlehrer in den Teams hatten da natürlich einen kleinen Vorteil.
Doch leider liegen uns von den kleinen Mäusen keine Bilder vor.
Nach der dritten Aufgabe mussten die Lehrer aus den Teams Ersatz für sich suchen
und wurden dann gegen den Ersatz ausgewechselt.
Außerdem musste die Jury ein Team aussuchen und feuern.
Vierte Aufgabe: Es galt einen Hinternislauf mit aneinander gebundenen Beinen
zumeistern, natürlich so schnell es ging.
Zuerst ging es im Slalom um Stangen herum, dann über einen Reifen-Teppich,
anschließend mit den aneinander gebundenen Beinen über eine Bank und
als letztes musste man mit den aneinander gebundenen Beinen ein Tor schießen.
Hier zusehen: Max und sein neuer Teamkollege Herr Fausten.
Auch nach dieser Übung schmiss die Jury wieder jemanden raus.
Fünfte Aufgabe: Die Teams mussten mit Bewegungen oder Geräuschen Begriffe
erklären und
das Publikum musste sie erraten, was jedoch manchmal ziemlich schwierig war
Das sind die letzten noch übrigen Teams
(Jahrgang 9 + Frau Schönfeld und Jahrgang 7 + Herr Degenhardt).
Sechste Aufgabe: Nun mussten nur noch Fragen, die vom Moderator,
gestellt wurden mit A,B,C oder D beantwortet werden.
Gewonnen hat der Jahrgang 7.
Natürlich wurde am Ende auch noch das WORT vom alten Schneeballpaar an das neue
Paar übergeben.
(links das neue Schneeballpaar und rechts das alte Paar)