Projekttag gegen Rechts am 10. Dezember 2010

"Wie fühlt es sich eigentlich an, kaum Rechte zu haben und ausgegrenzt zu sein?" In einem Rollenspiel haben wir dieser Frage eine Antwort gegeben: Es ist furchtbar. An diesem Tag haben wir einige schlimme Erkenntnisse gewonnen: Dass rechte Politiker ebenso aggressiv vorgehen wie einfache rechte Banden und dass die rechten Parteien wie NPD und DVU ihre Finger sogar bei einem Volksfest oder einem Rockkonzert ihre Finger im Spiel haben. Doch es gab auch eine spaßige Auflockerung: In einem "Bäumchen-Bäumchen-Wechsel-dich"- bzw. "Feuer-Wasser-Sturm"- angelehnten Spiel lockerten wir auf dem Schulhof unsere Glieder. Gefallen hat der Projekttag den meisten.

Gedankenwechsel: Diesen 3 Mädchen scheint das Spiel zu gefallen Unsere 3 Projektleiterinnen vor unserer Zielewand

Fazit: Was uns hier geboten wurde, war ein lockerer und auch abwechslungsreicher Tag, der zu einem recht informativ war und zum anderen uns auch nützlich war, da wir nun Neonazis erkennen können, wenn sie vor uns stehen. Ich würde das Projekt jeder Klasse empfehlen, die sich für das Thema Rechtsextremismus interessiert und sich für Toleranz einsetzen möchte.

Seite 1



Copyright © 17.01.2011 Gymnasium Finow - All Rights Reserved
Text und Bilder: Tobias Stiebler, Klasse 8A
Diese Seite wurde erstellt von: Dominic Holzwarth.