Im September 2013 machten alle 8. Klassen bei einem Kommunikationslager mit, dessen Ziel es war,
unseren Klassenzusammenhalt zu stärken und uns zu zeigen, wie man mit Hilfe der Kommunikation Probleme bewältigen kann.
Zuerst stellten wir ein paar Regeln, die die Kommunikation betrafen auf. Auch Feedback-Regeln wurden festgelegt.
Als alles geklärt war, bekamen wir viele verschiedene Aufgaben gestellt, die wir nur durch gute Kommunikation
lösen konnten. Zum Beispiel mit einem Seil "das Haus vom Nikolaus" zu legen und zwar BLIND!
Oder eine Plane umzudrehen während man darauf steht, oder so schnell wie möglich durch ein Gummiseil zu steigen, welches
ein "magisches Portal" darstellen sollte. Später bekamen wir dann noch schwierigere Aufgaben, wie zum Beispiel über
einen "Sumpf" zu gelangen, nur mit Hilfe von kleinen Matten, den sogenannten "Chillkröten".
Besonders anstrengend war auch die große Wanderung. Wir bekamen ein GPS-Gerät, eine Karte und ein paar Kompasse und
so sollten wir als Klasse gemeinsam den Weg finden. Während der Wanderung dachten wir uns kleine Aufgaben aus, die
dann die Parallelklasse lösen musste. Aber auch die Schüler dieser Klasse hatten für uns einige knifflige Aufgaben
parat, die wir alle meisterten. Leider haben wir uns auf dem Rückweg ein wenig verlaufen, so dass wir erst
nach vielen Stunden und völlig erschöpft das Lager in Ruhlsdorf erreichten.
Unsere letzte Aufgabe war es dann eine Fahne zu gestalten
und sie in einem markierten Bereich zu hissen, ohne dabei den markierten Bereich zu betreten.
Das Kommunikationslager hat uns allen großen Spaß bereitet und unseren Teamgeist gestärkt. Wir wissen jetzt,
das wir fast alle Probleme gemeinsam lösen können, wenn wir darüber reden, den anderen zuhören und über die
Meinungen und Ideen unserer Mitschüler einfach mal nachdenken.
Henriette & Marissa aus der Klasse 8a
|
|
|
|
|
|
|
|
Copyright © 20.10.2013 Gymnasium Finow - All Rights Reserved
Text: Henriette & Marissa (Klasse 8a)
Bilder: Lena Baginski
Diese Seite wurde erstellt von: R. Fausten