Willkommen in Eberswalde
Ein Projekttag mit jugendlichen Geflüchteten
„Welche
Treppe
ist
nochmal
die
Goethe-
welche
die
Schillertreppe?“
„Wie
heißt
die
Hochschule
richtig
und
welche
Gebäude
gehören
eigentlich
dazu?“
„Was
ist
das
für
ein
Denkmal
in
der
Goethestraße?“
Diese
und
viele
weitere
Fragen
stellten
sich
die
Schülerinnen
und
Schüler
der
Klasse
7b
in
Vorbereitung
auf
ihren
Wandertag
am
18.07.17.
Die
große
Herausforderung
bestand
darin,
Schülerinnen
und
Schüler
aus
Guinea,
Kamerun,
Eritrea
und
der
Republik
Kongo
durch
unser
Stadtzentrum
zu
führen
und
ihnen
zentrale
Gebäude
und
Plätze
zu
zeigen.
Dabei
mit
gut
verständlichen
Formulierungen,
überschaubarem
Satzbau
und
treffendem
Wortschatz
zu
kommunizieren, erwies sich in der Praxis als gar nicht so schwierig, wie anfangs befürchtet.
Schnell
fanden
die
ausländischen
Gäste
Kontakt
und
verloren
anfängliche
Scheu,
einige
zeigten
nach
nur
7-monatigem
Aufenthalt
in
Deutschland
erstaunliche
Sprachkenntnisse.
Einige
der
afrikanischen
Jugendlichen
beeindruckten
die
deutschen
Kinder
mit
einer
Fülle
von
Fremdsprachenkenntnissen von bis zu 10 verschiedenen Sprachen.
Die
Idee
der
Begegnung
zwischen
jungen
Menschen,
die
als
Flüchtlinge
nach
Deutschland
kamen
und
nun
am
Oberstufenzentrum
II
Barnim
unterrichtet
werden
und
unseren
Jugendlichen
nahmen
die
Schüler
der
7b
begeistert
auf.
Motiviert
wurden
in
Gruppen
Stadtrundgänge
konzipiert
und
Ideen
zur
Erklärung
einzelner
Gebäude
und
Plätze
in
Eberswalde
entwickelt.
Dabei half die Erinnerung an die eigene Stadtralley zu Beginn der Klasse 7.
Die
schönste
Erfahrung
am
Ende
dieses
kommunikativen,
sonnigen
Vormittags
für
die
Jugendlichen
war
die,
ohne
Vorbehalte
und
ganz
unkompliziert
aufeinander
zuzugehen
und
miteinander
ins
Gespräch
zu
kommen.
Das
allein
gibt
Motivation,
in
Zukunft
ähnliche
solcher
gemeinsamen Projekte zu planen und durchzuführen.
Copyright © 04.09.2017 Gymnasium Finow - All Rights Reserved
Text und Bild: Frau Haase
Diese Seite wurde erstellt von: R. Fausten