Jugend trainiert für Olympia 

Regionalfinale Leichtathletik

L aufen,   Springen,   Werfen....mit   diesen   drei   Worten   wird   die Sportart      Leichtathletik      oft      zusammengefasst.      Wer      am 17.05.2016   in   Prenzlau   dabei   war,   weiß:   es   steckt   viel   mehr dahinter,   einen   solch   vielseitigen   Wettkampf   zu   bestreiten,   als man zunächst vermuten mag.   Die     Mädchen     und     Jungen     traten     in     insgesamt     sechs Disziplinen   gegen   fünf   Schulen   der   Region   an.   Los   ging   es   mit den    Laufwettbewerben    Staffel    und    Sprint,    die    Schnelligkeit, aber    auch    viel    Konzentration    erforderten,    schließlich    wollte keiner   einen   Fehlstart   produzieren   und   disqualifiziert   werden. Sowohl    die    Starts    als    auch    die    Übergabe    der    Staffelstäbe liefen   problemlos   ab;   manch   einer   flitzte   so   schnell   über   die Tartanbahn,     dass     er     den     vermeintlichen     Sieger     noch überholte. Auch   beim   Ballwurf   und   Kugelstoß   konnten   sich   die Jungen   und   Mädchen   behaupten.   Natürlich   muss   man   fit   sein, um   gute   und   sehr   gute   sportliche   Leistungen   zu   erbringen, doch    es    ist    nicht    nur    die    körperliche    Stärke,    die    entscheidet,    sondern    auch    Mut    und Wagnisbereitsschaft.   Man   muss   sich   auf   seine   Fähigkeiten   verlassen   können   -   nur,   wer   sich selbst   vertraut,   kann   über   sich   hinauswachsen.   Dies   zeigte   sich   besonders   eindrucksvoll   beim Weit-    und    Hochsprung,    wo    die    Schüler    ihre    Werte    aus    der    Schule    so    zum   Teil    deutlich verbesserten   und   persönliche   Bestmarken   erreichten. Ausgestattet   mit   Startnummern   nahmen die   Jungen   und   Mädchen   zum   Schluss   am   800m-Lauf   teil;   zwei   Runden   galt   es   im   Stadion   bei hohem    Tempo    zu    laufen    und    durchzuhalten.    Eine    schwierige    Aufgabe    bei    den    warmen Temperaturen,   bedenkt   man   auch,   dass   einige   Schüler   bereits   vorher   in   anderen   Disziplinen angetreten waren. Insgesamt   erreichten   die   Mädchen   einen   guten   5.   Platz   mit   nur wenigen     Punkten    Abstand     zu     den     Medaillenplätzen;     die Jungen konnten am Ende sogar Bronze nach Hause tragen.   Allen Teilnehmern sei an dieser Stelle noch einmal gesagt: Ihr habt toll gekämpft!
Copyright © 02.06.2017 Gymnasium Finow - All Rights Reserved Text und Bilder: Jenny Matthes Diese Seite wurde erstellt von: R. Fausten 
Für das Gymnasium Finow traten an: Cäcilia Schmidt, Franziska Peter, Franziska Schröder, Joelina Haske, Josephine Scholz, Tashina Franz, Hendrik Weinstein, Tom Große, Vanessa Kornack, Hendrik Tubandt, Florian Fröhlich, Aaron Löffler, Lena Heilmann, Laura Lindt, Romina Richter, Maurice Hubrecht, Albert Westphal, Joshua Lux, Sam Preuße, Janne Wünsch, Tom Gerloff